
Integrierte Finanzplanung
Unter integrierter Finanzplanung verstehen wir die Zusammenführung von Detailplanung, Plan-GuV, -Bilanz und -Cashflow.
Wesentlicher Hauptbestandteil einer integrierten Finanzplanung ist die automatisierte Ableitung von Werten aus Plan-Guv in Plan-Bilanz und Plan-Cashflow. CSplus bringt das notwendige Fachwissen sowie vorgefertigte Ableitungslogiken mit, um eine weitgehende Automatisierung zu ermöglichen.
Detailplanung
Da die Anforderungen an die Finanzplanung nicht extern determiniert sind (wie etwa beim Konzernabschluss), erfolgt besonders die Abbildung von Detailplänen meist unternehmensindividuell und kann sehr unterschiedlich ausgeprägt sein. Beispiele für übliche Detailpläne: Mengen-, Produktkosten-, Personal-, OPEX- und CAPEX-Planung.
Bei CSplus finden Sie erfahrene Spezialisten, die Ihre individuellen Anforderungen an die Detailplanung optimal umsetzen, ohne dabei die Integration mit der Gesamtlösung aus dem Auge zu verlieren.
Bottom- up und Top-Down Planung
Wir verfügen über Erfahrung in der der Abbildung von Bottom-up- als auch Top-Down-Planungsansätzen mit den zugehörigen Verteilungslogiken.
strategische und operative Planung
Wir bilden mir Ihnen Ihre strategische (Lang- und Mittelfristplanung) sowie operative Planung (Budgets inkl rollierender Forecasts) ab und helfen Ihnen bei der zugehörigen Überleitung zwischen verschiedenen Aggregationsstufen (Jahre -> Monate, Regionen -> Kunden, Verpackungseinheiten -> Stück ..)
Szenarienplanung
Wir begleiten Sie bei der Einrichtung einer Szenarienplanung (Einfrieren, Überplanen und Vergleichen von Planungsversionen).
Umlagen
Wir unterstützen Sie beim Aufsetzten von Umlagen über verschiedene Dimensionen (Kostenstellen, Profitcenter, Produkte..).
Investitionsplanung
Wir richten Ihre Investitionsplanung mit Ableitung der monatlichen GuV- Bilanz- und Cashflow-Effekte ein.
Plankonsolidierung
Wir setzten mit Ihnen die Regeln für Ihre Plankonsolidierung auf. Bei erweiterten Anforderungen auch gerne in erprobter Zusammenarbeit mit Konsolidierungsspezialisten für das Ist-Reporting.
ETL
Wir helfen Ihnen beim Erstellen von ETL (Extract Transform Load) -Routinen um automatisierte Schnittstellen zu Vor- und Nachsystemen einzurichten.
Durch unser Know-How und erprobte Best-Practices beschleunigen wir Ihren Projekterfolg!